Die häufigsten Fehler beim Barfen und wie du sie vermeidest
Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Dein Warenkorb 0

Verwende den Gutscheincode WELCOME10, um 10% Rabatt auf deine erste Bestellung zu erhalten.

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Nur noch €70 vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
WEITER Shoppen

Die häufigsten Fehler beim Barfen und wie du sie vermeidest

Die häufigsten Fehler beim Barfen und wie du sie vermeidest

Barfen klingt einfach, aber es gibt einige Fallstricke. Hier sind die häufigsten Fehler und Tipps, wie du sie vermeidest.

1. Falsche Zusammensetzung der Rationen

Fehler: Zu viel Fleisch, zu wenig Gemüse oder Knochen.
Lösung: Halte dich an die 80-10-10-Regel (80 % Fleisch, 10 % Knochen, 10 % Gemüse/Obst).

2. Verbotene Lebensmittel

Fehler: Fütterung von gefährlichen Lebensmitteln wie rohem Schweinefleisch, Zwiebeln oder Schokolade.
Lösung: Informiere dich vorab, was dein Hund nicht fressen darf.

3. Hygieneprobleme

Fehler: Unzureichende Reinigung von Arbeitsflächen und Futternäpfen.
Lösung: Halte beim Barfen strikte Hygienestandards ein.

4. Mangelnde Abwechslung

Fehler: Fütterung immer derselben Fleischsorte.
Lösung: Rotationsfütterung sorgt für eine bessere Nährstoffversorgung.

Mit diesen Tipps vermeidest du typische Fehler und machst Barfen für dich und deinen Hund stressfrei.

reviews
See all reviews