Warum Welpen Barfen? Der perfekte Start in ein gesundes Leben
Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Dein Warenkorb 0

Verwende den Gutscheincode WELCOME10, um 10% Rabatt auf deine erste Bestellung zu erhalten.

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Nur noch €70 vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
WEITER Shoppen

Warum Welpen Barfen? Der perfekte Start in ein gesundes Leben

Welpe mit LEO Barf

Immer mehr Hundebesitzer entscheiden sich dafür, ihre Vierbeiner nach der BARF-Methode zu ernähren – doch gilt das auch für Welpen? Die Antwort ist eindeutig: Ja! Ein artgerechter, frischer Futterplan kann bereits im frühen Alter die Basis für ein langes, vitales Hundeleben legen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Barfen für Welpen, die richtige Futterzusammenstellung und wertvolle Tipps für den perfekten Einstieg.

Warum Barfen für Welpen?

BARF (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Wölfen und liefert deinem Welpen alle essenziellen Nährstoffe. Eine ausgewogene Rohfütterung kann zahlreiche Vorteile bieten:

  • Optimale Entwicklung: Frische, natürliche Zutaten fördern das Wachstum von Knochen, Muskeln und Organen.

  • Starkes Immunsystem: Hochwertige Proteine, Omega-3-Fettsäuren und Vitamine stärken die Abwehrkräfte.

  • Gesunde Verdauung: Frei von künstlichen Zusatzstoffen und Getreide wird der Magen-Darm-Trakt entlastet.

  • Glänzendes Fell & gesunde Haut: Essenzielle Fettsäuren und Nährstoffe sorgen für ein glänzendes Fell und beugen Hautproblemen vor.

Die richtige Futterzusammenstellung für Welpen

Ein Welpe hat einen erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf. Ein ausgewogener BARF-Plan sollte folgende Komponenten enthalten:

  • Fleisch & Innereien (ca. 70-80%) – Muskelfleisch, Pansen, Leber, Niere und Herz liefern hochwertige Proteine und essentielle Nährstoffe.

  • Knochen & Knorpel (ca. 10-15%) – Wichtige Kalziumquelle für starke Knochen und Zähne. Anfänger sollten weiche Knochen wie Hühnerhälse oder Kalbsbrustbein bevorzugen.

  • Gemüse & Obst (ca. 10-15%) – Karotten, Zucchini, Äpfel oder Beeren liefern Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.

  • Öle & Zusätze – Lachsöl, Leinöl oder Hanföl versorgen den Welpen mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Ergänzungen wie Eierschalenpulver oder Seealgenmehl liefern zusätzliches Kalzium und Jod.

Tipps für den Einstieg ins Barfen mit Welpen

  1. Langsame Umstellung: Beginne mit leicht verdaulichen Fleischsorten (z.B. Huhn oder Rind) und steigere die Vielfalt nach und nach.

  2. Fütterungsmenge beachten: Welpen benötigen ca. 4-6% ihres Körpergewichts an Futter pro Tag, verteilt auf mehrere Mahlzeiten.

  3. Richtige Knochenwahl: Vermeide harte Knochen wie Markknochen und greife zu weichen, gut kaubaren Alternativen.

  4. Auf Hygiene achten: Rohes Fleisch sollte immer frisch und hygienisch gelagert werden.

  5. Regelmäßige Kontrolle: Beobachte das Wachstum und das Wohlbefinden deines Welpen – im Zweifel hilft der Tierarzt oder ein BARF-Experte.

Fazit: Ein gesunder Start mit BARF

Barfen ist auch für Welpen eine hervorragende Ernährungsweise, die viele gesundheitliche Vorteile bietet. Mit einer ausgewogenen Futterzusammenstellung, hochwertigen Zutaten und einer langsamen Gewöhnung steht einem vitalen Hundeleben nichts im Weg.

Möchtest du mehr über BARF erfahren oder hochwertiges Rohfutter für deinen Welpen kaufen? Entdecke jetzt unser Sortiment bei LEO BARF und starte gemeinsam mit deinem Vierbeiner in eine gesunde Zukunft!

reviews
See all reviews